Weingarten ehrt seine Sportler

Knapp 180 Athletinnen und Athleten wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung von Oberbürgermeister Clemens Moll und Sportverbandsvorsitzender Jochen Kucera für ihre herausragenden Einzel- und Mannschafts-leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet.
Insgesamt 25 Sportlerinnen und Sportler durften die hohe Auszeichnung einer Medaille entgegennehmen:
- Reit- und Fahrverein
Gold: Nicole Isser - TV Wgt. Handball
Silber: Pauline Borrmann - Radfahrverein
Silber: Marco Godinho

- Kyffhäuser
Silber: Tobias Rankel, Bronze: Jürgen Graf, Viktor Neigert, Sascha Pfund - SG Tell Wolfegg
Silber: Monika Weber, Bronze: Hans-Peter Weber - LG Welfen
Bronze: Maxi Mendel, Karolin Müller, Melina Schlegel, Andreas Glück - TV Wgt. Abt. Trampolin
Bronze: Yvonne Wagner, Stefani Arnegger, Benjamin Eyrich, Fee Lechelt, Lana Schreiner, Caroline Eyrich, Johanna Eyrich, Antonia Eyrich, Floris Stucki, Marie Mayer, Ladina Stucki, Lara Eberwein
Sportlerin des Jahres
Als Sportlerin des Jahres wurde Anastasia Rovithis von der Kampfkunstschule Rovithis für ihren überragenden 1.Platz bei der Taekwondo Dt. Meisterschaft ausgezeichnet. Des Weiteren belegte sie den 3. Platz beim Dutch Open International Punkte Turnier und den 4. Platz bei der Militär Meisterschaft. Krankheitsbedingt konnte sie ihren Pokal leider nicht persönlich entgegennehmen.


Sportler des Jahres
Bereits im zweiten Jahr in Folge wurde Yannik Knobloch von der LG Welfen aufgrund seiner hervorragenden Leistungen zum Sportler des Jahres gewählt (2. Platz bei den Dt. Mehrkampf-Meisterschaften, 2. Platz auf der Württ. Bestenliste sowie 7. Platz Thorpe-Cup). Aufgrund seines derzeitigen Studiums in den USA bedankte sich Yannik mit einer Videobotschaft bei allen, die ihn auf dem Weg zu seinem Erfolg unterstützt haben.
Mannschaft des Jahres
Zur Mannschaft des Jahres wurden die Beach Moskitos U18 vom TV Weingarten Handball unter Trainer Oliver Borrmann für ihren sensationellen 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Beachhandball gekürt.


Besondere Verdienste im Ehrenamt
Für besondere Verdienste im sportlichen Ehrenamt wurden Renate Lachenmaier und Renate Steinbrink vom TSC Welfen geehrt.
Sportliche Vorführungen begeistern Publikum
Präsentation zur Sportlerehrung 2025 (PDF)
Bilder: Elke Obser